Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. 2005
  4. Nr. 148

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

Nr. 148

Arbeiterstimme Nr. 148

Download:
Arbeiterstimme Nr. 148

Inhalt:
Die Artisten unter der Reichstagskuppel: Ratlos. 1
In eigener Sache 2
Treffen in Landshut 8
Drohen „Weimarer Verhältnisse“? 9
Bildungspolitische Konzepte von Arbeitgeberverbänden 15
NPD-Aufmarsch in Nürnberg zum 1. Mai 19
„Leverkusen II“ – eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung 21
Zustand der Klasse und Ursachen 25
CDU-Geissler: „Unser Wirtschaftssystem ist pervers...“ 26
Aus für Huhtamaki 29
Genosse Joseph Bergmann ist tot! Nachruf 32
Kontroversen auf dem DKP-Parteitag 34
über die soziale Katastrophe in Polen und linke Alternativen 36
Rezensionen - „Zeiten der Hoffnung – Zeiten des Zorns“ 38
„Antideutsche Linke“:Pseudolinke Hilfstruppe des Kapitals 40
„Bildungs-Schulz“ – ein sozialdemokratischer Parteisoldat 42

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie